Der Heimatverein trauert um sein Mitglied Josef Huber aus Künzell, der im Alter von 89 Jahren verstarb. Wir werden imh ein ehrendes Andenken bewahren
Kategorie: 2004
Nachruf Helmut Schlindwein
Der Heimatverein trauert um sein langjähriges und treues Mitglied Helmut Schlindwein Der Heimatverein wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren
Theaterkarten
Wenige Restkarten für das Theaterstück „Jakobs Wiedergeburt“ sind noch bei Familie Becker erhältlich. Der Preis pro Karte beträgt 6 EUR.
Familienbuch Karlsdorf und Dettenheim
Wie bereits mehrfach angekündigt und berichtet fand am vergangenen Freitag die Präsentation unseres Familienbuches Karlsdorf und Dettenheim statt. Der Heimatverein konnte zahlreiche Gäste im Thomas-Morus-Heim begrüßen, die der Veranstaltung einen verdienten würdevollen Rahmen gaben. Unter den Gästen befand sich neben Bürgermeister Klefenz, Pfarrer Roth und dem Vertreter des herausgebenden Verlages auch Bürgermeister Hillenbrand von der… Familienbuch Karlsdorf und Dettenheim weiterlesen
Familienbuch Karlsdorf und Dettenheim
Mit dem in wenigen Tagen erscheinenden „Familienbuch Karlsdorf und Dettenheim“, ist es ganz leicht, sich auf die Suche nach seinen eigenen Wurzeln zu begeben. Voraussetzung hierfür ist, dass zunächst natürlich die eigenen Ahnen aus Karlsdorf/Dettenheim stammen und man die Daten bis 1904 selbst schon ausfindig gemacht hat, denn aus Datenschutzgründen sind nur Ehepaare in unserem… Familienbuch Karlsdorf und Dettenheim weiterlesen
Familienbuch in Druck gegangen
Letzte Woche wurde die Druckfreigabe für das „Familienbuch Karlsdorf und Dettenheim“ erteilt. Damit wird noch dieses Jahr das 752-Seiten starke und mit mehr als 50 Fotografien versehene Buch zu einem Preis von 32,50 EUR erscheinen. Herausgeber des Buches ist der Heimatverein, die Daten wurden von unserem Arbeitskreis Familienforschung in langjähriger Arbeit zusammengetragen, der Text stammt… Familienbuch in Druck gegangen weiterlesen
Berlin-Fahrt
Im nächsten Jahr feiert der Heimatverein Karlsdorf e.V. sein 25- jähriges Vereinsjubiläum. Deshalb fahren wir in der Zeit von Donnerstag, 08.09.2005, bis zum Sonntag, 11.09.2005, nach Berlin. Alle interessierten Mitglieder bitten wir, sich diesen Termin bereits jetzt schon vorzumerken. Als kleiner Vorgeschmack hier in Kürze das geplante Programm: – Besuch des Reichstages – Besuch der… Berlin-Fahrt weiterlesen
Arbeitseinsatz: Scheune in der Saalbachstraße
Zum Arbeitseinsatz sind nach wie vor fleißige Helfer samstags ab 9 Uhr in der Saalbachstraße gerne gesehen. Packen wir es an!
Kartenvorverkauf für „Jakobs Wiedergeburt“
Der Kartenvorverkauf für das Theaterstück „Jakobs Wiedergeburt“ findet am 02.12.2004 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Thomas-Morus-Heim statt. Die Karte wird wie in den vergangenen Jahren 6,00 Euro kosten. Die Aufführungen finden am 7., 8., 9. und am 14., 15., 16. Januar 2005 um 19.30 Uhr, an den Sonntagen um 19.00 Uhr statt.
Proben haben begonnen
Wenn die Schule beginnt, heißt es auch für unsere Theatergruppe „Hefte auf den Tisch“. Gemeint sind bei ihr allerdings die Hefte für das neue Theaterstück. Gespielt wird im Januar nächsten Jahres (7., 8., 9., 14., 15., 16. Januar) das Lustspiel „Jakob´s Wiedergeburt“. Die ersten Leseproben sind bereits angelaufen, wie immer ist es aber noch ein… Proben haben begonnen weiterlesen