Kleine Karlsdorfer Ortsgeschichte



Wende- und Angelpunkt in der Geschichte unseres Dorfes ist das Jahr 1813. In diesem Jahr siedelten die Einwohner von Dettenheim, einem kleinen Dorf am Rhein, nach Altenbürg, einem herrschaftlichen Hofgut, über und nannten den neuen Ort zu Ehren des damaligen badischen Großherzoges Karlsdorf.

 

 

In Kürze:

Lage: Kreis Karlsruhe

PLZ: 76689

Vorwahl: 07251

Einwohner: 5893

Gegründet 1813

seit 1975 Doppelgemeinde mit Neuthard


Wir müssen daher im Folgenden die Geschichte dreier Orte erzählen:
Karlsdorf

og-klick
Dettenheim Altenbürg

 



Biografie des Namenspatrons Karl von Baden



Alle drei oben genannten Orte befanden sich wegen der Kleinstaaterei in Deutschland in verschiedenen Staaten. Daher geben wir an dieser Stelle auch einen kurzen Überblick über die beteiligten Länder:

 

Karte mit den Staatengrenzen vor 1802

 

 

Version 6.295 vom 12.09.2023 . © Heimatverein Karlsdorf 2023