Zum Inhalt springen

Archiv

Wie es sich für einen die Geschichte erforschenden Verein gehört, hat der Heimatverein zahlreiche Archive, die von verschiedenen Gruppen gepflegt und bearbeitet werden. Es sind dies im Überblick:

Personenarchiv:

Sammeln aller öffentlich zugänglichen Daten, Fotos, Unterlagen, Dokumente usw. über Einzelpersonen. Dies geschieht einzig und allein zu dem Zweck, das Gedächtnis an Menschen auch über deren Tod hinaus wach halten zu können. Der Heimatverein ist jederzeit gerne bereit, evtl. vorhandene Fotos von Einzelpersonen für direkte Nachkommen zu kopieren und gegen Unkostengebühr abzugeben. Im übrigen wird besonderer Wert darauf gelegt, dass gerade bei den Personendaten alle Aspekte des Datenschutzes eingehalten werden.

archiv

Archiv „Bücher und Dokumente“:

In diesem Archiv werden alle für Karlsdorf interessanten Daten, Zeitungsberichte, Schriften, Bücher usw.  zum Zweck einer möglichst umfassenden Dokumentation zur Geschichte und Entwicklung von Altenbürg, Dettenheim und Karlsdorf/Karlsdorf-Neuthard gesammelt.

Fotoarchiv:
Wie der Name schon sagt, werden darin alle Fotos, die nicht personenbezogen sind (siehe Personenarchiv) gesammelt und archiviert.

Gegenstände des täglichen Lebens, aus der Landwirtschaft oder sonstige Dinge aus der Vergangenheit Karlsdorfs werden natürlich ebenfalls gesammelt und archiviert. Dies wird aber im Arbeitskreis „Museum“ gemacht.

Der AK trifft sich an jedem 1. und 2. Montag des Monats im Vereinsraum zu seiner umfangreichen Arbeit des Sammelns und Archivierens. Interessenten sind zu all diesen Treffen sehr herzlich eingeladen. Wir können tatkräftige Helfer dringend gebrauchen. Ansprechpartner sowohl für die Mitarbeit als auch für die Abgabe von Unterlagen (Spenden) an den HV: Grundsätzlich: Jedes Mitglied der Vereinsverwaltung, im Besonderen aber jedes Mitglied des Arbeitskreises.