Am vergangenen Samstag trafen sich auf dem Vereinsgelände des Heimatvereins in der Saalbachstraße viele fleißige Helfer. So wurde das Vereinsheim einem Frühjahrsputz unterzogen, Regale im neuen Archivraum wurden aufgebaut, der Treppenaufgang und der Platz um unseren „Gumpfbrunnen“ wurden fertig gepflastert und das letzte Dach über unserer „Altenbürg-Mauer“ aufgeschlagen, um hier nur beispielhaft ein paar Arbeiten zu nennen. Herzlichen Dank an alle Helfer! Selbstverständlich gab es mittags auch eine herzhafte Stärkung.
Für eine Überraschung am Ende des Arbeitseinsatzes sorgte noch unser „Gärtner“ Werner Esswein, der Woche für Woche die Außenanlagen des Vereinsgeländes in Schuss hält. Bei seinen Arbeiten im Garten fand er eine stark verschmutze Medaille, die sich bei genauer Begutachtung als badische Felddienst-Auszeichnung herausstellte. Diese wurde im Jahr 1839 von Großherzog Leopold gestiftet und bis 1871 verliehen. Aus welchem Jahr unsere Medaille stammt lässt sich leider nicht mehr feststellen. Da sie komplett aus Kupfer ist, wurde sie erst nach 1866 verliehen. Leider fehlt auch die oben angelötete eckige Öse für die Bandschleife, an der bronzene Spangen mit den entsprechenden Jahreszahlen angebracht waren. Nichtsdestotrotz ein überraschender und toller Fund auf unserem Vereinsgelände und ein schöner Abschluss eines arbeitsreichen Tages!