Am 13. März 2007 wurde im Bürgersaal im Karlsdorfer Rathaus von 46 Gründungsmitgliedern die „Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft e.V.“ gegründet und Egon Klefenz zu ihrem Präsidenten gewählt. Der Heimatverein zählte damals nicht nur zu den Gründungsmitgliedern, sondern er regte die Gründung einer solchen Gesellschaft an und war im Vorfeld ein tatkräftiger „Geburtshelfer“. In der Verwaltungssitzung des Heimatvereins vom 20. September 2006 trug der 1.Vorstand des Vereins Bertram Fuchs seine Idee erstmals vor, eine solche Gesellschaft zu gründen, um damit die Kontakte zu Brasilien und die Auswandererforschung zu intensivieren und somit auf ein komplett neues Fundament zu stellen. Dieser Vorschlag, der ebenfalls bereits vorher mit einigen Mitgliedern besprochen worden war, fand zunächst vor allem bei den Mitgliedern keine Zustimmung, die die Beziehungen des Heimatvereins nach Brasilien in den vorangegangenen Jahren so intensiv und fruchtbar gepflegt und ausgebaut hatten. Erst nach langen Gesprächen war man sich einig, an den damaligen Bürgermeister Egon Klefenz mit dieser Idee heranzutreten (dieses Treffen fand dann am 06. November 2006 im Rathaus in Karlsdorf statt). Nun, und was Egon Klefenz und seine Mitstreiter in der BSG aus dieser Idee gemacht haben, davon konnte man sich in der vergangenen Woche auf der Jubiläumfeier der BSG eindrucksvoll überzeugen. Der Heimatverein gratuliert der BSG zum 10jährigen Jubiläum und wünscht noch viele erfolgreiche Jahre.