Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 15.03.2002 im Gasthaus Krone in Karlsdorf statt. Neben zahlreichen Mitgliedern war von Seiten der Gemeinde Herr Richard Schäfer anwesend. Nach Entlastung der alten Verwaltung und Unterbreitung der Wahlvorschläge kam es bei den in diesem Jahr stattfindenden Neuwahlen zu folgenden Ergebnissen:
1. Vorstand: Bertram Fuchs
2. Vorstand: Marco Becker
Kassiererin: Marion Becker
Schriftführerin: Sonja Oechsler
Beisitzer: Joachim Benz, Ulrich Klein, Gabriele Riffel, Kurt Schlindwein, Rainer Schlindwein
Ältestenrat: Otto Hofer, Gerhard Szlamma, Gottfried Urban
Pressewart: Gerhard Schlindwein
KassenprÜfer: Herbert Benz, Klaus Schlindwein
Damit ist die neu gewählte Verwaltung praktisch ein Spiegelbild der alten Verwaltung. Als einzig neues Verwaltungsmitglied dürfen wir Rainer Schlindwein begrüßen. Als Beisitzer der neuen Vereinsverwaltung ersetzt er Ingo Riffel, der nach 18 Jahren aus der Verwaltung ausschied.
Der 1.Vorstand Bertram Fuchs, die Kassiererin Marion Becker sowie die übrigen Arbeitskreisvorsitzenden konnten überwiegend Positives berichten. Was jedoch allseits bedauert wurde ist, dass sich der Altersdurchschnitt der Mitglieder der einzelnen Arbeitskreise ständig nach oben bewegte und daher „frisches, junges Blut“ wünschenswert sei. Neue aktive Mitglieder sind daher jederzeit herzlich willkommen. Der von Seiten der Gemeinde anwesende Richard Schäfer lobte die gute Zusammenarbeit des Heimatvereins mit der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und wünschte dem Verein für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. Dabei wurde auch nochmals darauf hingewiesen, dass der Heimatverein die Herausgabe seines ersten Buches ohne öffentliche Gelder finanzierte. Für seine Verdienste für den Heimatverein erhielt Otto Hofer die silberne Vereinsehrennadel. Weiterhin erhalten für ihre Verdienste für den Heimatverein Heinrich Schlindwein die goldene und Walter Arbogast die silberne Vereinsehrennadel. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auch der gesamte Erlös der fünften Veranstaltung der Theatergruppe des Heimatvereins an Dieter Schlindwein für dessen Projekt in Equador überreicht.
Der Heimatverein Karlsdorf zählte mit Stand: 31.12.2001 404 Mitglieder. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.