Zum Inhalt springen

Neue Bänke laden in Alt-Dettenheim zum Verweilen ein


Am Dienstag vergangener Woche wurden im Beisein von Dettenheims Bürgermeister Hillenbrand, Vertretern des Heimatvereins und Bürgerinnen und Bürgern aus Dettenheim vier neue Parkbänke am Rhein bei Alt-Dettenheim offiziell in Besitz genommen. Im Frühjahr hatte der Heimatverein Karlsdorf angeregt, bessere und vor allem zahlreichere Sitzgelegenheiten am Rhein zu schaffen, da sich Alt-Dettenheim, die frühere Heimat der Karlsdorfer, der Rhein und die Gaststätte „Löwen“ zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hätten. Die Idee fiel beim Dettenheimer Bürgermeister Hillenbrand sofort auf fruchtbaren Boden. Als sich dann noch in Person von Bürgermeister Klefenz die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard anschloss, war die Aktion perfekt: vier Bänke sollten angeschafft werden, für zwei würde der Heimatverein die Kosten übernehmen, für eine jeweils die Gemeinde Dettenheim und die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Gesagt getan, der Platz für die Bänke und natürlich die Bänke selbst wurden ausgewählt und sonstige organisatorische Hürden aus dem Weg geräumt. Seit einiger Zeit stehen nun die Bänke schon am Rhein und werden von den Spaziergängern und Fahrradfahrern als willkommene Raststätte gut angenommen. Vor wenigen Tagen erfolgte mit dem Anbringen von Metallschildern, auf denen die drei Stifter der Bänke zu lesen sind sind, die offizielle Übergabe. In ihren Ansprachen brachten Bürgermeister Hillenbrand und der Vorsitzende des Heimatvereins Fuchs das gute Verhältnis zwischen den Gemeinden Dettenheim, Karlsdorf-Neuthard und dem Heimatverein zum Ausdruck. Die historischen Bindungen zwischen den beiden Gemeinden würden immer wieder zu Berührungspunkten führen, die zu pflegen und auszubauen seien. So ist die Ausschilderung eines Fahrradweges zwischen Karlsdorf und Alt-Dettenheim ein weiteres Projekt, dass in naher Zukunft verwirklicht werden soll. Nach einer kurzen Sitzprobe auf den neuen Bänken waren sich die Verantwortlichen einig, dass eine gute Idee einen guten Abschluss gefunden hatte!