Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am vergangenen Freitag im Clubhaus des F.C. Germania Karlsdorf statt. Obwohl in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden, war die Veranstaltung sehr gut besucht. Unser Vorsitzender Bertram Fuchs konnte zahlreiche Mitglieder des Heimatvereins begrüßen. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung wurde eine Gedenkminute zur Ehren der Verstorbenen eingelegt. Die Berichte der Schriftführerin, der Kassiererin, der Kassenprüfer sowie der einzelnen Arbeitskreisvorsitzenden fielen durchgehend positiv aus.
Hervorzuheben ist die gut vorangehende Renovierung des alten Dettenheimer Hauses mitsamt Scheune in der Saalbachstraße und die Tatsache, dass alle Vorstellungen der Theatergruppe ausverkauft waren. Aber auch alle anderen Arbeitskreise haben zum Wohl des Vereins beigetragen. Der Arbeitskreis Internet hat zum Beispiel dafür gesorgt, dass der Heimatverein nunmehr im Internet vertreten ist. Die Adresse heißt übrigens www.heimatverein-karlsdorf.de. Es konnten schon mehrere Zugriffe auf unsere Seite festgestellt werden. Der Arbeitskreis Jahresheft hat erfolgreich sein Jahresheft 2001 herausgebracht und das Museumsteam hat zwei Sonderausstellungen auf die Beine gestellt. Der Arbeitskreis Foto sorgt wie in jedem Jahr dafür, dass alles auf Foto festgehalten wird. Schließlich wurde im vergangenen Jahr noch der Arbeitskreis 1933-45 ins Leben gerufen. Mit bereits 9 Arbeitstreffen hat er seine Arbeit aufgenommen. Auch die restlichen Arbeitskreise konnten über eine erfolgreiche Arbeit berichten. Kurzum: der Heimatverein lebt.
Begrüßen durften wir auch den Stellvertretenden Bürgermeister, Herrn Richard Schäfer, der einige Grußworte an den Heimatverein richtete. Anschließend beantwortete er bereitwillig die Fragen der anwesenden Mitglieder. Der Heimatverein bedankt sich für den Besuch und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Mit der silbernen Vereinsehrennadel bedankte sich der Heimatverein bei vier verdienten Mitgliedern.
Das Bild zeigt (von links) die neuen Träger der silbernen Vereinsehrennadel Manfred Völker, Edith Metz und Marco Becker, es fehlt Elfriede Schlindwein.
Geehrt wurden der 2.Vorstand Marco Becker sowie Edith Metz, Elfriede Schlindwein und Manfred Völker. Ihnen allen gemeinsam ist der volle Einsatz für den Verein und die Mitarbeit am positiven äußeren Erscheinungsbild des Vereins.
Beschlossen wurde auch eine Anpassung der Mitgliederbeiträge an den Euro. Näheres dazu folgt zu gegebener Zeit. Letztlich bleibt festzuhalten, dass der Heimatverein mit Stand 31.12.2000 392 Mitglieder zählt. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Durch die zahlreichen Arbeitskreise bietet der Heimatverein ein interessantes Vereinsleben. Die Mitarbeit in einem Arbeitskreis steht jedem offen. Es bleibt zum Abschluss festzuhalten, dass der Heimatverein auf ein erfolgreiches Jahr 2000 zurückblicken kann.