Schön war es wieder, unser Heimatfest! Allen Unkenrufen zum Trotz konnten wir in unserer alten Heimat ein tolles Fest feiern. Zunächst sah es allerdings nicht danach aus. Noch am Donnerstag und vor allem am Freitag hatten wir die Befürchtung, dass unser diesjähriges Fest buchstäblich ins Wasser fallen könnte. Doch selbst zwei äußerst heftige Regengüsse am Freitag beim Aufbau und ein hoher Rheinpegel konnten uns nicht daran hindern, unser Heimatfest zu feiern. All die, die sich auf den Weg in die alte Heimat gemacht haben, konnten sich ein Bild davon machen, weshalb unsere Vorfahren sich einen neuen Lebensraum suchten.
Ein besonderer Dank allen Gästen, ob jung, ob alt, ob noch nicht einmal 1 Lebensjahr alt oder ob schon bald 100 Jahre alt , die den Weg zu uns gefunden und uns dadurch sehr unterstützt haben. Unter ihnen waren Bürgermeister Sven Weigt, Alt-Bürgermeister Egon Klefenz sowie Diakon Siegfried Huber.
Ein herzlicher Dank auch an Pfarrer Dr. Forneck und alle, die zum Gelingen des Feldgottesdienstes beigetragen haben.
Bedanken wollen wir uns weiter natürlich auch bei allen Kuchen-Spenderinnen und –Spendern, bei der Familie Oberacker für die erwiesene Gastfreundschaft sowie bei Herrn von Kahlden für die Erlaubnis, das ehemalige Kirchengelände für den Feldgottesdienst zu nutzen. Nicht vergessen werden sollen auch alle, die beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben und diejenigen, die am Sonntag ihren Arbeitseinsatz hatten sowie die Gruppe Dantes, die uns musikalisch unterstützt hat.