Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 26. Oktober 2021 in der Bruchbühlhalle in Neuthard statt. Da unsere planmäßigen März-Termine 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer fielen, hatte diese Jahreshauptversammlung die Vereinsjahre 2019 und 2020 zum Gegenstand. Die Pandemie war auch der Grund dafür, dass unsere Versammlung erstmals im OT Neuthard abgehalten wurde. Von Seiten der Gemeinde war Bürgermeister Sven Weigt anwesend. Ferner stand in diesem Jahr die Neuwahl der gesamten Verwaltung auf der Tagesordnung.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Bertram Fuchs folgte sogleich das Totengedenken. Dabei mussten wir leider zahlreicher verstorbener Mitglieder gedenken, auch solcher, die durch ihr aktives Wirken den Heimatverein mitgeprägt haben.
Danach folgten die Berichte der Schriftführerin, des Kassiers, der Kassenprüfer sowie des 1. Vorstandes. Erwartungsgemäß waren die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2019 eher recht zahlreich, kamen dann aber im ersten Corona-Jahr 2020 fast vollständig zum Erliegen. Da unsere Theatergruppe im Januar 2020 noch für Einnahmen sorgen konnte, fiel der Bericht von Kassier Helwig Oechsler für die Jahre 2019 und auch 2020 nicht allzu negativ aus. 2021 konnten durch die Theatergruppe jedoch keine Einnahmen erspielt werden, daher bereitete er die anwesenden Mitglieder bereits jetzt schon auf seinen möglicherweise nicht allzu positiven Bericht in der kommenden Jahreshauptversammlung vor. Die Kassenprüfer bescheinigten unserem Kassier eine korrekte Kassenführung. Abschließend zu diesem Tagesordnungspunkt folgte der Bericht unseres 1. Vorstandes. Er bedauerte die coronabedingte Absage der Jahreshauptversammlung im März 2020 und die Nichtdurchführung der Versammlung im März diesen Jahres und richtete seinen Blick in die Zukunft. (Fortsetzung folgt) Nach der Aussprache zu den Berichten, bei der der Zuwachs vor allem jüngerer Vereinsneumitglieder hervorgehoben wurde, folgte ein Ehrungsblock, bei dem zahlreichen Vereinsmitgliedern, darunter auch Gründungsmitglieder des Vereins, die goldene Vereinsehrennadel zum Dank für ihre langjährige Treue verliehen wurde. Wir sind froh und dankbar, dass es euch gibt!
Die goldene Vereinsehrennadel für besondere Leistungen erhielten Ulrich Klein, Gerhard Schlindwein und Rainer Schlindwein. Auch Ihnen ein herzlicher Dank.
Nach der Aussprache zu den Berichten, bei der der Zuwachs vor allem jüngerer Vereinsneumitglieder hervorgehoben wurde, folgte ein Ehrungsblock, bei dem zahlreichen Vereinsmitgliedern, darunter auch Gründungsmitglieder des Vereins, die goldene Vereinsehrennadel zum Dank für ihre langjährige Treue verliehen wurde. Wir sind froh und dankbar, dass es euch gibt!
Die goldene Vereinsehrennadel für besondere Leistungen erhielten Ulrich Klein, Gerhard Schlindwein und Rainer Schlindwein. Auch Ihnen ein herzlicher Dank.
Es folgten die Berichte der Arbeitskreise Internet, Freizeitgruppe, Museum und Archiv, Personenarchiv sowie Theater.
Danach folgte die Entlastung der Gesamtverwaltung für die Jahre 2019 und 2020. Nach einer (Lüftungs-)Pause folgte die Neuwahl der Verwaltung und es wurde wie folgt gewählt:
1. Vorstand Bertram Fuchs
2. Vorstand Gerhard Schlindwein
Schriftführerin Kristina Benz
Kassierer Helwig Oechsler
Besitzer Julian Becker, Tobias Becker, Matthias Fuchs, Lisa Huber, Ulrich Klein, Alena Oechsler, Gabriele Riffel und Karin Störkel
Als Kassenprüfer wurden Jürgen Klein und Klaus Schlindwein im Amt bestätigt.
Neu in Amt und Würden sind damit Lisa Huber und Tobias Becker. Ihnen ein ganz herzlicher Dank für die Bereitschaft, die Zukunft des Vereins mitzugestalten. Ein ganz besonderer Dank an Sonja Oechsler und Marco Becker, die nach länger erfolgreicher Tätigkeit aus der Verwaltung ausgeschieden sind. Allen Wiedergewählten danken wir für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit und wünschen gutes Gelingen für die kommende Amtszeit. (Fortsetzung folgt)
Es folgte ein weiterer Ehrungsblock, bei dem zahlreiche Mitglieder die silberne Vereinsehrennadel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhielten. Auch hierzu vielen Dank für Ihre/Eure Treue! Eine besondere Ehrung seitens des Vereins erhielt Marco Becker. Er wurde Ehrenmitglied des Heimatvereins. Unser 1. Vorstand Bertram Fuchs würdigte in einer kurzen Laudatio die Verdienste von Marco.
Abschließend richte Herr Bürgermeister Sven Weigt noch einige Worte an die Anwesenden. Er lobte die gute Zusammenarbeit und zeigte Verständnis für den Ausfall unsere Generalversammlung 2020 und die verschobene Versammlung 2021. Zum Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung erhielt unser Neu-Ehrenmitglied Marco Becker den Ehrenteller der Gemeinde (KNN berichtete). Herzlichen Glückwunsch! Wir hoffen, dass die Pandemie bald zu Ende ist und wir bei unserer nächsten Generalversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen können.