Der Ehestreik
von Julius Pohl
![]() |
Unter den Frauen von Blumenau herrscht helle Aufregung! Seit der Lindenwirt die junge Kellnerin Hanni eingestellt hat, verbringen die Ehemänner die Abende größtenteils im Wirtshaus. Widerstand regt sich. Unter Anführung der Bürgermeistersfrau und mit dem Segen des Herrn Pfarrer organisieren die Frauen einen Ehestreik. Der Konflikt schaukelt sich hoch – bis durch ein überraschendes Ereignis der dörfliche und eheliche Friede wieder hergestellt wird. |
Rollenverteilung
Der Schmied Jochen | Kurt Schlindwein |
Sophie, seine Frau | Marion Becker |
Bartl | Hermann Klein |
Anna | Gerda Schlindwein |
Die Bürgermeisterin | Traudl Schmitt |
Theresia | Elke Henninger |
Zellgerin | Edith Metz |
Hanni Haller | Sylvie Bindschädel |
Schubert | Wolfgang Henninger |
Göppler | Bertram Fuchs |
Bayer | Gerhard Szlamma |
Wimpfinger | Hans Schröder |
Der Pfarrer | Ulrich Klein |
Regie | Kurt Riffel |
Souffleuse | Hanni Schlindwein |
Bühnentechnik | Ulrich Klein |