Zum Inhalt springen

Theater- gelungene Premiere


Halbzeit. Die Theatergruppe des Heimatverein präsentierte dem Publikum am vergangenen Wochenende an drei Abenden von Freitag bis Sonntag Ihr neuestes Stück „Opas Glückstreffer“. Am kommenden Wochenende folgen drei weitere Aufführungen. Das nehmen wir zum Anlass, kurz zurückzublicken und etwas vorauszuschauen.
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit. Nach Monaten des Lernens und Übens präsentierte die Theatergruppe unter der Leitung von Regisseur Gerhard Szlamma ihr neuestes Theaterstück. Es war ein gelungener Abend mit einer tollen Vorstellung, die das begeisterte Publikum zu Recht mit reichlich Applaus belohnte.
Der Samstag begann dann mit einer Schrecksekunde. Kurz vor der Vorstellung musste unsere Akteurin Edith Metz krankheitsbedingt absagen. Wir wünschen ihr hiermit gute Besserung und eine baldige Genesung. Nach kurzer Beratung entschied sich die Theatergruppe für die Aufführung des Stückes. Für Edith Metz sprang am Samstag und dann auch am Sonntag unsere Souffleuse Hanni Schlindwein ein, deren Part Bertram Fuchs übernahm. Hierfür vielen Dank. Wir danken dem Publikum für das Verständnis und für die Unterstützung.

Am kommenden Wochenende finden dann die letzten drei Aufführungen dieser Theatersaison statt. Wir wünschen der Theatergruppe weiterhin durchschlagenden Erfolg und bitten das Publikum, die Theatergruppe mit viel Beifall zu unterstützen. Denn der Beifall ist das Brot eines jeden Akteurs. Und eine Belohnung für das lange Lernen und Proben.

Das Foto zeigt stehend von links: Gerhard Szlamma (Regisseur), Helwig Oechsler, Ulrich Klein (Bühnentechnik), Edith Metz, Hanni Schlindwein, Wolfgang Henninger, Kurt Schlindwein.

Sitzend von links: Hermann Klein, Marion Becker, Traudel Schmitt, Simone Riffel.