Am vergangenen Donnerstag, den 27. September 2012, wurde das von Alois Riffel wiederentdeckte Weiße Kreuz an seinem neuen Standort auf dem Friedhof in Karlsdorf im Rahmen einer kleinen, aber würdevollen Feier von den Herrn Pfarrern Dr. Forneck und Bathke eingeweiht. Seinen neuen Standort hatte es bereits im Dezember letzten Jahres gefunden. Anschließend ging es zu einem kleinen Umtrunk und einem kurzen Beisammensein ins Thomas-Morus-Heim.
Wir bedanken uns bei Herrn Pfarrer Dr. Forneck und Herrn Pfarrer Bathke sowie den anwesenden Messdienern für die andächtige Einweihung, bei Alois Riffel für sein Engagement in dieser Sache sowie seine informativen Einführungsworte zur Wiederentdeckung und Geschichte des Weißen Kreuzes, bei Herrn Bürgermeister Weigt für seine lobenden Worte und für die finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde, bei Daniela Zirm für die musikalische Gestaltung, bei Edith Metz für die Blumenschale und bei Marion Becker für die tolle Organisation.
Bedanken wollen wir uns auch beim Ehepaar Schäffer und bei Frau Lutz-Schäfer, durch die es überhaupt erst möglich wurde, dass das Weiße Kreuz wiedergefunden und zurückgeholt werde konnte und die Alois Riffel dankenswerterweise zu dieser Feier persönlich nach Karlsdorf gebracht und wieder nach Hause gefahren hat, bei Wilfried Schäfer für die Herstellung der Kreuznägel und bei Walter Eßwein für das Streichen. Schließlich bedanken wir uns bei allen, die durch ihre Anwesenheit bei der Feier zum Gelingen beigetragen haben.